VGA: Verrechnungspreisbestimmung bei sogenannten Parallelimporten
Leitsatz
Bei Parallelimporten von (Original-)Arzneimitteln (§ 129 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch) kann eine verhinderte Vermögensmehrung bei der konzerneigenen Vertriebsgesellschaft (inländischer Vertrieb) zugunsten der Konzernmuttergesellschaft (Höhe des Verrechnungspreises) nicht mit der Begründung ausgeschlossen werden, dass der Parallelimport nicht im eigentlichen Interesse der Konzernmutter liegt. Denn die Vertriebsgesellschaft übt ihre Marketingaktivitäten im Interesse des Gesamtkonzerns aus, der wirtschaftlich auch von den Parallelimporten profitiert.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.111224.IR41.21.0
Fundstelle(n): BStBl 2025 II Seite 577 Nr. 22/2025 S. 1385 BFH/NV 2025 S. 924 Nr. 7 BFH/PR 2025 S. 227 Nr. 8 BFH/PR 2025 S. 227 Nr. 8 DStR 2025 S. 1023 Nr. 19 DStZ 2025 S. 445 Nr. 12 EStB 2025 S. 205 Nr. 6 GmbH-StB 2025 S. 199 Nr. 7 GmbH-StB 2025 S. 199 Nr. 7 HFR 2025 S. 1093 Nr. 11 IStR 2025 S. 719 Nr. 19 PIStB 2025 S. 297 Nr. 11 PIStB 2025 S. 299 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2025 S. 392 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2025 S. 392 ZIP 2025 S. 5 Nr. 20 wistra 2025 S. 4 Nr. 6 JAAAJ-90562