Frachtführerhaftung bei internationalem Transport mit verschiedenen Beförderungsmitteln: Schadensersatzanspruch des letzten Frachtgutempfängers gegen den Unterfrachtführer bei Transportgutschaden bzw. -verlust
Leitsatz
Hat es ein Unterfrachtführer übernommen, das Gut unmittelbar an den letzten Empfänger auszuliefern, kann dieser im Falle der Beschädigung des Guts gegenüber dem Unterfrachtführer gemäß § 421 Abs. 1 Satz 2 HGB die Rechte aus dem Unterfrachtvertrag geltend machen (Fortführung u.a. von , TranspR 2012, 456 [juris Rn. 27]; Urteil vom - I ZR 151/21, BGHZ 234, 334 [juris Rn. 38]).
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2025:240425UIZR103.24.0
Fundstelle(n): NJW 2025 S. 2163 Nr. 30 NJW 2025 S. 2165 Nr. 30 NJW 2025 S. 8 Nr. 21 RIW 2025 S. 527 Nr. 8 WM 2025 S. 1093 Nr. 24 KAAAJ-90835