Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 14/22 BStBl 2025 II S. 570

Gesetze: AO § 42; GrEStG a.F. § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1 und Satz 2 Buchst. b

Gestaltungsmissbrauch bei einer Grundstücksübertragung im Umlegungsverfahren

Leitsatz

1. Die Steuerbefreiung nach § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 2 Buchst. b des Grunderwerbsteuergesetzes in der bis zum geltenden Fassung (a.F.) kann nicht in Anspruch genommen werden, wenn der Eigentumserwerb durch Zuteilung in einem Umlegungsverfahren einen Missbrauch rechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten nach § 42 der Abgabenordnung darstellt.

2. Ein Gestaltungsmissbrauch liegt vor, wenn das Umlegungsverfahren zweckwidrig dazu genutzt wird, einen reinen Rechtsträgerwechsel an einem Grundstück zu bewirken.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2024:U.111224.IIR14.22.0- 16 -

Fundstelle(n):
BStBl 2025 II Seite 570
Nr. 23/2025 S. 1461
BB 2025 S. 1110 Nr. 20
BFH/NV 2025 S. 898 Nr. 7
BFH/PR 2025 S. 243 Nr. 8
BFH/PR 2025 S. 243 Nr. 8
DStR-Aktuell 2025 S. 10 Nr. 19
DStRE 2025 S. 872 Nr. 14
EStB 2025 S. 207 Nr. 6
HFR 2025 S. 1082 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 21/2025 S. 1435
NWB-Eilnachricht Nr. 21/2025 S. 1435
StuB-Bilanzreport Nr. 11/2025 S. 436
StuB-Bilanzreport Nr. 11/2025 S. 436
UVR 2025 S. 198 Nr. 7
UVR 2025 S. 198 Nr. 7
OAAAJ-90851

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank