Zulässigkeit der Beurkundung von Willenserklärungen der Ehefrau des Notars; Ablehnung der Aufnahme einer Gesellschafterliste bei Kenntnis der Unrichtigkeit
Leitsatz
1. Der Ausschließungsgrund liegt auch dann vor, wenn ein Dritter an der Beurkundung beteiligt ist, der von der Ehefrau des Notars als alleinige Geschäftsführerin einer GmbH in deren Namen bevollmächtigt wird, die GmbH bei der Beurkundung von Willenserklärungen zu vertreten.
2. Das Registergericht kann die Aufnahme einer vom Notar eingereichten Gesellschafterliste ablehnen, wenn es ohne weitere Ermittlungen sichere Kenntnis davon gewinnt, dass die mit ihr bescheinigte Änderung in den Personen der Gesellschafter nicht stattgefunden hat. Eine sichere Kenntnis liegt nur vor, wenn diese in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht offensichtlich keinem Zweifel unterliegt.
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2025:180325BIIZB11.24.0
Fundstelle(n): Nr. 26/2025 S. 1610 Nr. 27/2025 S. 1680 Nr. 27/2025 S. 1680 BB 2025 S. 1345 Nr. 24 BB 2025 S. 1549 Nr. 27 DStR-Aktuell 2025 S. 9 Nr. 25 GmbH-StB 2025 S. 337 Nr. 11 GmbH-StB 2025 S. 338 Nr. 11 GmbHR 2025 S. 852 Nr. 16 GmbHR 2025 S. 858 Nr. 16 NJW 2025 S. 9 Nr. 25 NWB-Eilnachricht Nr. 26/2025 S. 1772 NWB-Eilnachricht Nr. 26/2025 S. 1772 WM 2025 S. 1079 Nr. 24 ZIP 2025 S. 1464 Nr. 24 ZIP 2025 S. 2222 Nr. 37 ZIP 2025 S. 2223 Nr. 37 ZIP 2025 S. 5 Nr. 23 ZAAAJ-92664