Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 10 AZR 67/24

Gesetze: § 307 Abs 1 S 2 BGB, § 611a Abs 2 BGB, § 305 Abs 1 S 1 BGB, § 305c BGB, § 306 Abs 1 BGB, § 307 Abs 2 Nr 1 BGB, § 307 Abs 3 S 1 BGB, § 310 Abs 4 S 2 BGB, § 187 Abs 1 BGB, § 188 Abs 2 BGB, Art 12 Abs 1 GG, § 193 Abs 2 Nr 4 AktG, § 256 Abs 1 ZPO

Virtuelle Optionen - Verfallklausel bei Ausscheiden

Leitsatz

Eine Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die bestimmt, dass zugunsten des Arbeitnehmers gevestete virtuelle Optionsrechte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer Eigenkündigung sofort verfallen, benachteiligt den Arbeitnehmer unangemessen und ist daher unwirksam. Das Gleiche gilt für eine Klausel, die vorsieht, dass die virtuellen Optionsrechte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses doppelt so schnell verfallen, wie sie innerhalb der sog. Vesting-Periode entstanden sind.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2025:190325.U.10AZR67.24.0

Fundstelle(n):
Nr. 31/2025 S. 1899
Nr. 36/2025 S. 2237
Nr. 36/2025 S. 2237
AG 2025 S. 541 Nr. 15
BB 2025 S. 1460 Nr. 25
BB 2025 S. 2295 Nr. 40
BB 2025 S. 2304 Nr. 40
BB 2025 S. 818 Nr. 14
DStR 2025 S. 2562 Nr. 44
DStR-Aktuell 2025 S. 11 Nr. 13
NJW 2025 S. 2719 Nr. 37
WM 2025 S. 1596 Nr. 36
ZIP 2025 S. 1557 Nr. 25
ZIP 2025 S. 1725 Nr. 29
ZIP 2025 S. 1725 Nr. 29
ZIP 2025 S. 5 Nr. 14
LAAAJ-92780

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank