Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Beschluss v. - IX ZB 8/25

Gesetze: § 4c Nr 1 InsO, § 6 InsO, § 290 Abs 1 Nr 1 InsO, § 547 Nr 1 ZPO, § 568 S 1 ZPO, § 577 Abs 3 ZPO, § 577 Abs 4 S 1 ZPO, § 53 StGB, § 283 StGB, §§ 283ff StGB, § 283a StGB, § 283b StGB, § 283c StGB, Art 101 Abs 1 S 2 GG

Beschwerde gegen die Aufhebung einer Verfahrenskostenstundung im Insolvenzverfahren: Verfahrensfehlerhafte Entscheidung des Beschwerdegerichts über eine Einzelrichterzuweisung; verschwiegene Strafverurteilung wegen Bankrottstraftaten und anderer Straftaten und Bildung einer fiktiven Gesamtstrafe hinsichtlich der Bankrottstraftaten im Kostenstundungsaufhebungsverfahren

Leitsatz

1. Im Beschwerdeverfahren ist die Zivilkammer nicht befugt, selbst über die Übertragung eines in die originäre Zuständigkeit des Einzelrichters fallenden Beschwerdeverfahrens zu entscheiden (Festhaltung , NZI 2017, 991 Rn. 11; vom - IX ZB 14/18, NZI 2019, 139, Rn10).

2. Bei Verurteilung des Schuldners zu einer Gesamtstrafe wegen einer oder mehrerer Straftaten nach den §§ 283 bis 283c StGB und anderer Straftaten kann weder im Kostenstundungsaufhebungsverfahren noch im Versagungsverfahren eine "fiktive" Gesamtstrafe allein aus den Verurteilungen wegen der Straftaten nach den §§ 283 bis 283c StGB durch das Insolvenzgericht gebildet werden.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2025:150525BIXZB8.25.0

Fundstelle(n):
BB 2025 S. 1474 Nr. 26
DStR 2025 S. 2324 Nr. 40
NJW-RR 2025 S. 942 Nr. 15
WM 2025 S. 1209 Nr. 26
AAAAJ-93225

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank