Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Beschluss v. - IX ZB 1/24

Gesetze: § 11 Abs 1 S 1 AVAG, § 27 Abs 1 S 1 EuRAG, § 28 Abs 1 EuRAG, § 29 Abs 1 EuRAG, § 29 Abs 3 EuRAG, § 78 Abs 1 S 1 ZPO, § 78 Abs 3 ZPO, § 129 Abs 1 ZPO, § 130 ZPO, § 130d S 1 ZPO, § 569 Abs 2 S 1 ZPO, § 574 Abs 1 S 1 Nr 1 ZPO, § 574 Abs 2 Nr 1 ZPO, § 1062 Abs 1 Nr 4 ZPO, § 1065 Abs 1 S 1 ZPO, § 75 Nr 3 ZPO AUT, § 2 Abs 4 S 1 ZPVtrAUTAG, § 2 Abs 4 S 2 ZPVtrAUTAG

Anforderungen an die Form der Einreichung bestimmender Schriftsätze durch europäische Rechtsanwälte im deutschen Zivilverfahren

Leitsatz

1. Zur Wahrung des Schriftlichkeitserfordernisses für bestimmende Schriftsätze durch Zeichnung im Rubrum des Schriftsatzes durch einen österreichischen Rechtsanwalt.

2. Der dienstleistende europäische Rechtsanwalt hat im Grundsatz in einem Verfahren vor den Zivilgerichten vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen sowie schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen als elektronisches Dokument zu übermitteln.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2025:150525BIXZB1.24.0

Fundstelle(n):
BB 2025 S. 1474 Nr. 26
DStR-Aktuell 2025 S. 10 Nr. 27
HFR 2025 S. 818 Nr. 8
NJW 2025 S. 2165 Nr. 30
NJW 2025 S. 2168 Nr. 30
NJW 2025 S. 9 Nr. 28
ZIP 2025 S. 2335 Nr. 38
DAAAJ-93558

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank