Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
Leitsatz
Es ist bei summarischer Prüfung ernstlich zweifelhaft, ob Leistungen eines Gesellschafters in die Kapitalrücklage einer GmbH zu einer steuerbaren Werterhöhung der Anteile der Mitgesellschafter im Sinne des § 7 Abs. 8 Satz 1 des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes führen, wenn die Gesellschafter vereinbaren, dass die Einzahlungen dem jeweils leistenden Gesellschafter zugeordnet werden.
Fundstelle(n): BStBl 2025 II Seite 703 Nr. 34/2025 S. 2073 BB 2025 S. 1701 Nr. 30 BBK-Kurznachricht Nr. 15/2025 S. 680 BBK-Kurznachricht Nr. 15/2025 S. 681 BFH/NV 2025 S. 1232 Nr. 9 BFH/PR 2025 S. 298 Nr. 10 BFH/PR 2025 S. 298 Nr. 10 DStR 2025 S. 1522 Nr. 27 DStRE 2025 S. 885 Nr. 14 DStZ 2025 S. 662 Nr. 18 ErbStB 2025 S. 285 Nr. 9 ErbStB 2025 S. 286 Nr. 9 GmbH-StB 2025 S. 240 Nr. 8 GmbH-StB 2025 S. 241 Nr. 8 GmbHR 2025 S. 934 Nr. 17 GmbHR 2025 S. 937 Nr. 17 HFR 2025 S. 885 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 29/2025 S. 1962 NWB-Eilnachricht Nr. 29/2025 S. 1963 WPg 2025 S. 866 Nr. 15 QAAAJ-94556