Elektronische Übermittlung von Schriftsätzen aus dem beBPo
Leitsatz
1. Bei der elektronischen Übermittlung eines Schriftsatzes aus dem besonderen elektronischen Behördenpostfach (beBPo) durch die Behörde an ein Gericht muss die das Dokument einfach signierende Person nicht mit der des Versenders übereinstimmen, weil es sich bei der Nutzung des beBPo um einen nicht-personengebundenen sicheren Übermittlungsweg handelt.
2. Ein nur mittelbarer Zusammenhang einer Stromentnahme zur Stromerzeugung reicht für eine Steuerbefreiung gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 2 des Stromsteuergesetzes nicht aus.
Fundstelle(n): Nr. 31/2025 S. 1875 AO-StB 2025 S. 254 Nr. 8 AO-StB 2025 S. 255 Nr. 8 BFH/NV 2025 S. 1266 Nr. 9 BFH/PR 2025 S. 303 Nr. 10 BFH/PR 2025 S. 303 Nr. 10 DStRE 2025 S. 1078 Nr. 17 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2025 S. 599 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2025 S. 599 IAAAJ-94991