Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 7 AZR 46/24

Gesetze: § 37 Abs 4 BetrVG, § 37 Abs 2 BetrVG, § 37 Abs 5 BetrVG, § 38 BetrVG, § 78 S 2 BetrVG, § 611a Abs 2 BGB, § 134 BGB, § 72 Abs 5 ArbGG, § 138 ZPO, § 253 Abs 2 Nr 2 ZPO, § 256 Abs 1 ZPO, § 308 Abs 1 S 1 ZPO, § 355 ZPO, § 551 Abs 3 S 1 Nr 2 ZPO, Art 6 Abs 1 Buchst e EUV 2016/679, Art 6 Abs 1 Buchst f EUV 2016/679, Art 6 Abs 4 EUV 2016/679, Art 23 Abs 2 EUV 2016/679, § 2 Abs 1 RsprEinhG, § 1 TVG, Art 6 Abs 2 EUV 2016/679, Art 6 Abs 3 S 1 Buchst b EUV 2016/679

Betriebsratsmitglied - Anpassung der Vergütung - (Mindest-)Entgeltschutz - Korrektur der Vergütungsanpassung durch den Arbeitgeber - Darlegungs- und Beweislast - Datenschutz

Leitsatz

Korrigiert der Arbeitgeber eine mitgeteilte und gewährte Vergütungserhöhung, die sich für das Betriebsratsmitglied als Anpassung seines Entgelts entsprechend § 37 Abs. 4 Satz 1 BetrVG darstellen durfte, hat der Arbeitgeber darzulegen und zu beweisen, dass die Vergütungserhöhung objektiv fehlerhaft war.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2025:200325.U.7AZR46.24.0

Fundstelle(n):
Nr. 38/2025 S. 2375
NJW 2025 S. 10 Nr. 33
ZIP 2025 S. 2071 Nr. 34
ZIP 2025 S. 2745 Nr. 45
ZIP 2025 S. 2746 Nr. 45
GAAAJ-96230

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank