Die schenkweise Einräumung einer Unterbeteiligung an einer KG, durch die der Beschenkte die Stellung eines Mitunternehmers erlangt, ist auch dann nach § 13a Abs. 4 Nr. 1 des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes i.d.F. bis (ErbStG) begünstigt, wenn der Beschenkte nach einem Widerruf der Schenkung für den Zeitraum, für den ihm die Nutzungen des zugewendeten Vermögens zugestanden haben, nach § 29 Abs. 2 ErbStG wie ein Nießbraucher zu behandeln ist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2025:U.190325.IIR34.22.0
Fundstelle(n): Nr. 45/2025 S. 2751 BB 2025 S. 1813 Nr. 32 BFH/NV 2025 S. 1372 Nr. 10 BFH/PR 2025 S. 322 Nr. 11 BFH/PR 2025 S. 322 Nr. 11 DStR 2025 S. 1747 Nr. 31 DStR 2025 S. 1751 Nr. 31 DStRE 2025 S. 1012 Nr. 16 DStZ 2025 S. 664 Nr. 18 ErbBstg 2025 S. 238 Nr. 10 ErbBstg 2025 S. 240 Nr. 10 ErbStB 2025 S. 288 Nr. 9 ErbStB 2025 S. 288 Nr. 9 GmbH-StB 2025 S. 299 Nr. 10 GmbH-StB 2025 S. 300 Nr. 10 GmbHR 2025 S. 993 Nr. 18 GmbHR 2025 S. 997 Nr. 18 NWB-Eilnachricht Nr. 33/2025 S. 2238 NWB-Eilnachricht Nr. 33/2025 S. 2239 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2025 S. 636 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2025 S. 636 UVR 2025 S. 301 Nr. 10 XAAAJ-96567