Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 10 AZR 80/24

Gesetze: § 107 Abs 2 S 1 GewO, § 107 Abs 2 S 5 GewO, § 134 BGB, § 305 Abs 1 S 1 BGB, § 307 Abs 1 S 1 BGB, § 307 Abs 2 BGB, § 310 Abs 3 Nr 2 BGB, § 313 BGB, § 364 Abs 1 BGB, § 366 Abs 2 BGB, § 1 MiLoG, § 253 Abs 2 Nr 2 ZPO, § 887 ZPO, § 888 ZPO, § 107 Abs 1 GewO, § 850 Abs 1 ZPO, § 850e Nr 3 S 1 ZPO

Provisionsanspruch - Kryptowährung - Sachbezug

Leitsatz

1. Die Übertragung der sog. Kryptowährung Ether (ETH) zur Erfüllung von Provisionsansprüchen des Arbeitnehmers kann, wenn dies bei objektiver Betrachtung im Interesse des Arbeitnehmers liegt, grundsätzlich als Sachbezug iSv. § 107 Abs. 2 Satz 1 GewO vereinbart werden.

2. Der unpfändbare Betrag des Arbeitsentgelts muss dem Arbeitnehmer aber nach § 107 Abs. 2 Satz 5 GewO in Geld ausgezahlt werden. Soweit dies nicht der Fall ist, ist die Sachbezugsvereinbarung - wegen der Teilbarkeit des Sachbezugs Ether ggf. nur teilweise - nichtig.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2025:160425.U.10AZR80.24.0

Fundstelle(n):
Nr. 43/2025 S. 2644
BB 2025 S. 2228 Nr. 39
BB 2025 S. 2553 Nr. 44
BB 2025 S. 2560 Nr. 44
DStR 2025 S. 1353 Nr. 24
NJW 2025 S. 10 Nr. 40
ZIP 2025 S. 2261 Nr. 37
ZIP 2025 S. 2812 Nr. 46
ZIP 2025 S. 2813 Nr. 46
NAAAJ-98925

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank