1. Die Übertragung der sog. Kryptowährung Ether (ETH) zur Erfüllung von Provisionsansprüchen des Arbeitnehmers kann, wenn dies bei objektiver Betrachtung im Interesse des Arbeitnehmers liegt, grundsätzlich als Sachbezug iSv. § 107 Abs. 2 Satz 1 GewO vereinbart werden.
2. Der unpfändbare Betrag des Arbeitsentgelts muss dem Arbeitnehmer aber nach § 107 Abs. 2 Satz 5 GewO in Geld ausgezahlt werden. Soweit dies nicht der Fall ist, ist die Sachbezugsvereinbarung - wegen der Teilbarkeit des Sachbezugs Ether ggf. nur teilweise - nichtig.
Fundstelle(n): Nr. 43/2025 S. 2644 BB 2025 S. 2228 Nr. 39 BB 2025 S. 2553 Nr. 44 BB 2025 S. 2560 Nr. 44 DStR 2025 S. 1353 Nr. 24 NJW 2025 S. 10 Nr. 40 ZIP 2025 S. 2261 Nr. 37 ZIP 2025 S. 2812 Nr. 46 ZIP 2025 S. 2813 Nr. 46 NAAAJ-98925