Gesetze: AEUV Art. 107, AEUV Art. 108, EUGrdRCh Art. 41,VO (EU) 2018/1725 Art. 3 Nr. 1, VO (EU) 2018/1725 Art. 3 Nr. 6, VO (EU) 2018/1725 Art. 3 Nr. 8, VO (EU) 2018/1725 Art. 3 Nr. 13, VO (EU) 2018/1725 Art. 4, VO (EU) 2018/1725 Art. 14, VO (EU) 2018/1725 Art. 15 Abs. 1 Buchst. d, VO (EU) 2018/1725 Art. 24, VO (EU) 2018/1725 Art. 26
Rechtsmittel – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verfahren zur Entschädigung von Anteilseignern und Gläubigern einer Bank nach ihrer Abwicklung – Entscheidung des Europäischen Datenschutzbeauftragten, mit der ein Verstoß des Einheitlichen Abwicklungsausschusses gegen seine Verpflichtungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten festgestellt wird – Verordnung (EU) 2018/1725 – Art. 15 Abs. 1 Buchst. d – Pflicht, die betroffene Person zu informieren – Übermittlung pseudonymisierter Daten an einen Dritten – Art. 3 Nr. 1 – Begriff ‚personenbezogene Daten‘ – Art. 3 Nr. 6 – Begriff ‚Pseudonymisierung‘
Leitsatz
Das Urteil des Gerichts der Europäischen Union vom , SRB/EDSB (T‑557/20, ), wird aufgehoben.
Die Rechtssache T‑557/20 wird an das Gericht der Europäischen Union zurückverwiesen.