Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerwG Urteil v. - 6 A 4.24

Gesetze: § 2 Abs 1 VereinsG, § 3 Abs 1 S 1 Alt 2 VereinsG, § 3 Abs 3 VereinsG, § 17 Nr 1 Alt 1 VereinsG, Art 1 GG, Art 3 Abs 3 GG, Art 5 Abs 1 S 1 GG, Art 5 Abs 1 S 2 GG, Art 9 Abs 2 Alt 2 GG, Art 70 Abs 1 GG, Art 73 Abs 1 Nr 7 GG, Art 74 Abs 1 Nr 3 GG

Vereinsrechtliches Verbot eines Presse- und Medienunternehmens; Prägung einer Vereinigung durch verfassungsfeindliche Inhalte; COMPACT

Leitsatz

1. Auch Presse- und Medienunternehmen können als Wirtschaftsvereinigungen auf der Grundlage des Vereinsgesetzes verboten werden.

2. Auch bei einem Presse- und Medienunternehmen dürfen Verbotsbehörde und Gerichte insoweit an Inhalte von Meinungsäußerungen anknüpfen, als diese Ausdruck des Bestrebens sind, die verfassungsmäßige Ordnung zu beseitigen. Auch wenn sie weder rechtswidrig noch strafbar sind, können sie als Indizien für ein Vereinsverbot herangezogen werden.

3. Bei mehrdeutigen Äußerungen haben Behörden und Gerichte der Prüfung eines Vereinsverbots die noch von der Meinungsfreiheit gedeckte Auslegungsvariante zugrunde zu legen.

4. Die Frage der Prägung einer Vereinigung durch ihre von den Verbotsgründen des § 3 Abs. 1 Satz 1 VereinsG i. V. m. Art. 9 Abs. 2 GG erfasste Zwecksetzung, Tätigkeit oder Ausrichtung ist der Ort, an dem den von einem Vereinsverbot mitbetroffenen grundrechtlichen Freiheiten das vom Bundesverfassungsgericht angemahnte Gewicht zu verschaffen ist.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerwG:2025:240625U6A4.24.0

Fundstelle(n):
PAAAK-02321

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank