Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - I ZR 14/23

Gesetze: Art 6 Buchst c EGRL 31/2000, § 2 Nr 2 TMG, § 6 Abs 1 Nr 3 TMG, § 6 Abs 1 Nr 3 DDG, Art 7 Abs 5 EGRL 29/2005, Anh 2 EGRL 29/2005, § 2 Abs 1 Nr 2 UWG, § 3 UWG, § 5a Abs 1 UWG, § 5b Abs 4 UWG, § 8 Abs 1 UWG, § 8 Abs 3 Nr 3 UWG

Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit der Werbung eines Internet-Versandhandels mit der Angabe "Bequemer Kauf auf Rechnung" - Bequemer Kauf auf Rechnung II

Leitsatz

Bequemer Kauf auf Rechnung II

Die Bewerbung der Zahlungsmodalität "Bequemer Kauf auf Rechnung" auf der Internetseite eines Internet-Versandhandels kann ein Angebot zur Verkaufsförderung im Sinne von § 6 Abs. 1 Nr. 3 TMG und § 6 Abs. 1 Nr. 3 DDG darstellen (Anschluss an , GRUR 2025, 915 = WRP 2025, 860 - Bonprix).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2025:110925UIZR14.23.0

Fundstelle(n):
BB 2025 S. 2497 Nr. 44
ZIP 2025 S. 2844 Nr. 46
WAAAK-02417

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank