Dem EuGH werden folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt: 1. Ist Art. 2 der Entscheidung des Rates vom (2000/186/EG) zur Ermächtigung der Bundesrepublik Deutschland, von den Art. 6 und 17 der Richtlinie 77/388/EWG abweichende Regelungen einzuführen, ungültig, weil das der Entscheidung vorangegangene Verfahren nicht den Vorgaben des Art. 27 der Richtlinie 77/388/EWG entspricht?
2. Ist Art. 3 Abs. 1 der Entscheidung 2000/186/EG, wonach die Entscheidung auf den zurückwirkt, gültig?
3. Entspricht Art. 2 der Entscheidung 2000/186/EG den inhaltlichen Anforderungen, die an eine derartige Ermächtigung zu stellen sind, und ergeben sich hieraus Bedenken gegen die Gültigkeit dieser Vorschrift?
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2001 S. 246 Nr. 5 BB 2001 S. 292 Nr. 6 BFH/NV 2001 S. 405 BFH/NV 2001 S. 405 Nr. 3 BFHE S. 174 Nr. 193 DB 2001 S. 246 Nr. 5 DB 2003 S. 1359 Nr. 25 DStR 2001 S. 126 Nr. 4 DStRE 2001 S. 203 Nr. 4 INF 2001 S. 159 Nr. 5 UR 2001 S. 70 Nr. 2 GAAAB-04895