Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Köln Urteil v. - 3 K 6188/97

Gesetze: AO 1977 § 8, EStG § 1 Abs 1

Steuerpflicht:

Begriff des Wohnsitzes im Rahmen der unbeschränkten Einkommensteuerpflicht

Leitsatz

1) Im Unterschied zum bürgerlichen Recht, das in bezug auf Begründung, Beibehaltung und Aufgabe des Wohnsitzes auf den rechtsgeschäftlichen Willen abstellt, ist der steuerrechtliche Wohnsitzbegriff objektiviert.

2) Der steuerrechtliche Wohnsitzbegriff stellt auf die tatsächliche Gestaltung ab und knüpft an äußere Merkmale an, ohne subjektiven Momenten oder Absichten Raum zu geben. Hat der Steuerpflichtige eine Wohnung unter Umständen inne, die den Schluß rechtfertigen, er werde die Wohnung beibehalten und benutzen, kommt dem Willen des Steuerpflichtigen, an diesem Platz keinen Wohnsitz zu begründen, keine Bedeutung zu.

Fundstelle(n):
PAAAB-09078

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank