Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 9, 10/02 BStBl 2004 II S. 627

Gesetze: UStG § 3 Abs. 1UStG § 15 Abs. 1 Nr. 1UStG § 14

Leitsatz

1. Rechnungsaussteller und leistender Unternehmer müssen grundsätzlich identisch sein.

2. Bei einem Handeln im fremden Namen ist umsatzsteuerrechtlich die dem Leistungsempfänger erbrachte Leistung grundsätzlich dem Vertretenen zuzurechnen.

3. Dabei kann der Lieferer dem Abnehmer die Verfügungsmacht an dem Gegenstand auch dadurch verschaffen, dass er einen Dritten, der die Verfügungsmacht bislang innehat, mit dem Vollzug dieser Maßnahme beauftragt.

4. Der Unternehmer, der unter fremdem Namen auftritt, liefert dagegen selbst, wenn nach den erkennbaren Umständen durch sein Handeln unter fremdem Namen lediglich verdeckt wird, dass er und nicht der „Vertretene„ die Lieferung erbringt.

5. Die Feststellung, welcher Leistungsbeziehung die Verschaffung der Verfügungsmacht zuzurechnen ist, ist im Wesentlichen tatsächliche Würdigung.

Fundstelle(n):
BStBl 2004 II Seite 627
BFH/NV 2004 S. 149
BStBl II 2004 S. 627 Nr. 13
DStRE 2004 S. 96 Nr. 2
AAAAB-13888

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank