BFH Urteil v. - III R 4/02 BStBl 2004 II S. S. 305
Gesetze: AO 1977 § 39 Abs. 2 Nr.
1BGB §
95EStG § 4 Abs.
1InvZulG 1993
§§ 2, 3
Wirtschaftliches Eigentum an Einbauten in fremde
Gebäude
Leitsatz
1. Wesentliche Bestandteile eines
Gebäudes können als Betriebsvorrichtungen und damit als bewegliche
Wirtschaftsgüter nur investitionszulagenbegünstigt sein, wenn sie
aufgrund wirtschaftlichen Eigentums dem Anlagevermögen des Investors
zuzurechnen sind.
2. Wirtschaftliches Eigentum an
Einbauten in fremde Gebäude auf eigene Kosten setzt die Befugnis zur
ausschließlichen Nutzung und einen Anspruch auf Wertersatz im Falle der
Nutzungsbeendigung voraus. Wer im Zusammenhang mit der Errichtung einer
Heizstation Heizkörper, Steigleitungen und Anbindungen an eine Heizstation
in ein fremdes Gebäude einbaut, ist in der Regel schon mangels
ausschließlicher Nutzungsbefugnis nicht deren wirtschaftlicher
Eigentümer (Fortführung der ,
BFHE 187, 124,
BStBl II 2000, 144; vom
III R 58/97,
BFHE 192, 176,
BStBl II 2000,
449).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite S. 305 BB 2004 S. 200 Nr. 4 BFH/NV 2004 S. 292 BFH/NV 2004 S. 292 Nr. 2 BStBl II 2004 S. 305 Nr. 7 DB 2004 S. 2079 Nr. 39 DB 2005 S. 15 Nr. 34 DB 2005 S. 4 Nr. 34 DStRE 2004 S. 232 Nr. 4 FR 2004 S. 367 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 36/2005 S. 3032 AAAAB-14672