Ist für ein Bauvorhaben weder
ein Bauantrag noch eine Bauanzeige erforderlich, gilt als Beginn der
Herstellung i.S. des
§ 19
EigZulG der Zeitpunkt, in dem der Bauherr seine
Entscheidung zu bauen für sich bindend und unwiderruflich nach außen
erkennbar gemacht hat. Das ist unter anderem der Fall, wenn auf dem Bauplatz
eine nicht unerhebliche Menge von Baumaterial und/oder auf das konkrete
Bauvorhaben zugeschnittene Bauteile angeliefert worden sind. Die Anlieferung
von 20 % des insgesamt erforderlichen Baumaterials für einen Betrag
von über 23 000 DM ist
erheblich.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite S. 209 BB 2004 S. 314 Nr. 6 BFH/NV 2004 S. 393 BFH/NV 2004 S. 393 Nr. 3 BStBl II 2004 S. 209 Nr. 6 DStRE 2004 S. 269 Nr. 5 FR 2004 S. 429 Nr. 7 INF 2004 S. 161 Nr. 5 KÖSDI 2004 S. 14173 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2005 S. 4043 VAAAB-15394