Es wird eine Entscheidung des BVerfG
darüber eingeholt, ob § 23 Abs. 1
Satz 1 Nr. 1
Satz 1
EStG i.V.m.
§ 52 Abs. 39
Satz 1 EStG in der Fassung des StEntlG
1999/2000/2002 vom (BGBl I 1999,
402) mit dem
Grundgesetz insoweit unvereinbar ist, als
danach auch private Grundstücksveräußerungsgeschäfte nach
dem , bei denen zu diesem Stichtag die zuvor geltende
Spekulationsfrist von zwei Jahren (§ 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
Buchst. a EStG a.F.) bereits abgelaufen war,
übergangslos der Einkommensbesteuerung unterworfen
werden.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 284 BB 2004 S. 370 Nr. 7 BFH/NV 2004 S. 412 BFH/NV 2004 S. 412 Nr. 3 BStBl II 2004 S. 284 Nr. 7 DB 2004 S. 360 Nr. 7 DStRE 2004 S. 199 Nr. 4 EFG 2004 S. 13 Nr. 8 FR 2004 S. 351 Nr. 6 INF 2004 S. 167 Nr. 5 KÖSDI 2004 S. 14086 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2005 S. 4054 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2005 S. 4250 StB 2004 S. 168 Nr. 5 TAAAB-15856