Keine wirtschaftliche Eingliederung mangels eigengewerblicher
Tätigkeit des Organträgers
Leitsatz
1. Teilwertabschreibungen aufgrund
einer Gewinnabführung mindern ebenso wie aufgrund einer
Gewinnausschüttung den Gewerbeertrag im Organkreis nicht (Bestätigung
des Senatsurteils vom I R 10/93,
BFHE 173, 426,
BStBl II 1994, 768).
2. Veräußert das
beherrschte Unternehmen wesentliche Wirtschaftsgüter oder seinen Betrieb
und geht es nach der Veräußerung keiner eigengewerblichen
Tätigkeit mehr nach, mit der es den Zweck des herrschenden Unternehmens
fördern kann, kann es an den Voraussetzungen der wirtschaftlichen
Eingliederung i.S. von
§ 14 Nr. 2
KStG a.F. fehlen (Bestätigung des Senatsurteils vom
I R 111/97,
BFH/NV 2000,
896).
3. Die Aufhebung eines
Gewerbesteuermessbescheides kann regelmäßig nicht allein deswegen
beansprucht werden, weil er von einem örtlich unzuständigen FA
erlassen worden ist (gegen Senatsurteil vom
I R 151/80,
BFHE 142, 544,
BStBl II 1985, 607, Änderung der
Rechtsprechung).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 751 BB 2004 S. 476 Nr. 9 BFH/NV 2004 S. 588 BFH/NV 2004 S. 588 Nr. 4 BStBl II 2004 S. 751 Nr. 16 DB 2004 S. 466 Nr. 9 DB 2005 S. 14 Nr. 34 DStR 2004 S. 350 Nr. 9 FR 2004 S. 588 Nr. 10 INF 2004 S. 208 Nr. 6 KÖSDI 2004 S. 14088 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 42/2005 S. 4460 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2005 S. 4262 StB 2004 S. 123 Nr. 4 VAAAB-16327