Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV R 7/02 BStBl 2004 II S. 277

Gesetze: EStG a.F. (1990) § 52 Abs. 15 Satz 8 Nr. 2EStG § 13 Abs. 4 Satz 6 Nr. 2

Steuerfreie Entnahme mehrerer Wohnungen zur einheitlichen Nutzung bei Wegfall der Nutzungswertbesteuerung

Leitsatz

Das Entnahmeprivileg des § 52 Abs. 15 Satz 8 Nr. 2 EStG a.F. (jetzt § 13 Abs. 4 Satz 6 Nr. 2 EStG) enthält anders als die Regelung in § 52 Abs. 15 Satz 10 zweiter Halbsatz EStG a.F. keine Objektbeschränkung. Nach dieser Vorschrift kann sich die steuerfreie Entnahme daher auch auf mehrere an Dritte vermietete Wohnungen beziehen, wenn diese nach der Entnahme als eine Wohnung genutzt werden und die Gesamtfläche dem konkreten Wohnbedarf angemessen ist.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
BStBl 2004 II Seite 277
BB 2004 S. 1664 Nr. 31
BFH/NV 2004 S. 575
BFH/NV 2004 S. 575 Nr. 4
BStBl II 2004 S. 277 Nr. 7
DB 2004 S. 628 Nr. 12
DStRE 2004 S. 446 Nr. 8
INF 2004 S. 324 Nr. 9
KÖSDI 2004 S. 14131 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 42/2005 S. 3527
StB 2004 S. 122 Nr. 4
OAAAB-16834

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank