Kein Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht durch
Mindeststeuersatz gem.
§ 50 Abs. 3 EStG
1990 infolge Nichtgewährung des Grundfreibetrags
Leitsatz
Der Mindeststeuersatz
gemäß
§ 50
Abs. 3 Satz 2 EStG 1990 von 25 v.H.
des Einkommens eines gebietsfremden beschränkt Steuerpflichtigen aus
selbständiger Arbeit verstößt nicht gegen Gemeinschaftsrecht,
sofern er nicht höher ist als der Steuersatz, der sich für den
betroffenen Steuerpflichtigen tatsächlich aus der Anwendung des
progressiven Steuertarifs auf die Nettoeinkünfte zuzüglich eines
Betrages in Höhe des Grundfreibetrages ergeben würde (Anschluss an
das
„Gerritse„,
BStBl II 2003,
859).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 773 BB 2004 S. 871 Nr. 16 BFH/NV 2004 S. 722 Nr. 5 BStBl II 2004 S. 773 Nr. 18 DB 2004 S. 797 Nr. 15 DStR 2004 S. 627 Nr. 15 DStRE 2004 S. 544 Nr. 9 FR 2004 S. 664 Nr. 11 INF 2004 S. 406 Nr. 11 KÖSDI 2004 S. 14172 Nr. 5 StB 2004 S. 163 Nr. 5 WAAAB-17864