Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - VII B 341/03

Gesetze: GG Art. 101 Abs. 1 Satz 2FGO § 33 Abs. 3FGO § 39 Abs. 1 Nr. 4FGO § 155GVG § 17a Abs. 2 Satz 3StPO § 153a Abs. 1ZPO § 36 Abs. 1 Nr. 6

Negativer Kompetenzkonflikt zwischen Gerichten verschiedener Gerichtszweige

Leitsatz

1. Bei einem negativen Kompetenzkonflikt zwischen Gerichten verschiedener Gerichtszweige, die jeweils rechtskräftig entschieden haben, dass der zu ihnen beschrittene Rechtsweg unzulässig ist, kann § 39 Abs. 1 Nr. 4 FGO entsprechend angewendet werden, wenn ein FG beteiligt ist und der BFH als oberstes Bundesgericht zuerst angerufen wird. Der BFH bestimmt hiernach das zuständige Gericht des zulässigen Rechtswegs, sofern dies zur Wahrung einer funktionierenden Rechtspflege und der Rechtssicherheit notwendig ist.

2. Ein Verweisungsbeschluss nach § 17a Abs. 2 Satz 3 GVG entfaltet Bindungswirkung hinsichtlich des Rechtswegs, wenn er nicht offensichtlich unhaltbar ist. Dies ist z.B. der Fall, wenn sich die Verweisung bei Auslegung und Anwendung der maßgeblichen Normen in einer nicht mehr hinnehmbaren, willkürlichen Weise von dem verfassungsrechtlichen Grundsatz des gesetzlichen Richters entfernt und damit unter Berücksichtigung rechtsstaatlicher Grundsätze nicht mehr verständlich erscheint. In einem solchen Fall muss die Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses hinter dem Rechtsgedanken des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG zurücktreten.

3. Betrifft die Streitigkeit ausschließlich Fragen, die sich gerade im Zusammenhang oder anlässlich der Einstellung eines Steuerstrafverfahrens stellen, handelt es sich um eine Angelegenheit des Steuerstrafverfahrens, für die die Zuständigkeit der FG nach § 33 Abs. 3 FGO ausgeschlossen ist.

Fundstelle(n):
BB 2004 S. 874 Nr. 16
BFH/NV 2004 S. 728 Nr. 5
BStBl. II 2004 S. 458 Nr. 10
DB 2004 S. 914 Nr. 17
DStRE 2004 S. 596 Nr. 10
INF 2004 S. 447 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 42/2005 S. 4449
StB 2004 S. 165 Nr. 5
YAAAB-20058

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank