Aufteilung der Aufwendungen für einen gemischt genutzten PC
– Behandlung von Peripheriegeräten
Leitsatz
1. Ein privat angeschaffter und in
der privaten Wohnung aufgestellter PC kann ein Arbeitsmittel i.S. des
§ 9
Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 EStG sein. Eine
private Mitbenutzung ist unschädlich, soweit sie einen Nutzungsanteil von
etwa 10 v.H. nicht übersteigt.
2. Die Kosten eines gemischt
genutzten PC sind aufzuteilen.
§ 12 Nr. 1 Satz 2
EStG steht einer solchen Aufteilung nicht
entgegen.
3. Die Peripherie-Geräte einer
PC-Anlage sind regelmäßig keine geringwertigen Wirtschaftsgüter
i.S. des
§ 6
Abs. 2 Satz 1
EStG.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite S. 958 BB 2004 S. 1036 Nr. 19 BFH/NV 2004 S. 872 BFH/NV 2004 S. 872 Nr. 6 BStBl II 2004 S. 958 Nr. 21 DB 2004 S. 1018 Nr. 19 DB 2005 S. 7 Nr. 34 DStR 2004 S. 812 Nr. 19 DStRE 2004 S. 670 Nr. 11 FR 2004 S. 650 Nr. 11 INF 2004 S. 363 Nr. 10 KÖSDI 2004 S. 14200 Nr. 6 KÖSDI 2004 S. 14201 Nr. 6 StB 2004 S. 202 Nr. 6 QAAAB-20775