Verwendung von für den eigenen landwirtschaftlichen Betrieb
notwendigen WG für außerbetriebliche Dienstleistungen
Leitsatz
1. Erbringt ein Landwirt mit
Wirtschaftsgütern seines Betriebsvermögens auch Dienstleistungen
für andere Land- und Forstwirte, kann es sich um landwirtschaftliche
Nebenleistungen handeln, wenn diese Wirtschaftsgüter auch für den
eigenen landwirtschaftlichen Betrieb notwendig sind.
2. Eine gewerbliche Tätigkeit
ist aber anzunehmen, wenn der Umsatz aus den erbrachten Dienstleistungen
nachhaltig ein Drittel des Gesamtumsatzes des Land- und Forstwirts oder die in
R 135 Abs. 9 Satz 3 EStR genannte Grenze von
51 500 € (100 000 DM)
übersteigt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 512 BB 2004 S. 1152 Nr. 21 BFH/NV 2004 S. 886 BFH/NV 2004 S. 886 Nr. 6 BStBl II 2004 S. 512 Nr. 11 DB 2004 S. 1187 Nr. 22 DStRE 2004 S. 694 Nr. 12 FR 2004 S. 763 Nr. 13 INF 2004 S. 484 Nr. 13 KÖSDI 2004 S. 14201 Nr. 6 StB 2004 S. 241 Nr. 7 UAAAB-21241