Gesetze: EStG i.d.F. des
StEntlG 1999/2000/2002 § 17 Abs. 2 Satz 4 Buchst.
bEStG 1996 § 17 Abs. 2 Satz 4 Buchst. a und
bEStG i.d.F. des StÄndG
2001EStG i.d.F. des StÄndG 2001 § 52 Abs. 34a Satz
2
Veräußerungsverlust gem.
§ 17 EStG
durch nachträgliche AK der Beteiligung bei einer nicht während der
gesamten letzten fünf Jahre gehaltenen wesentlichen Beteiligung
Leitsatz
Ist ein
Veräußerungsverlust nach
§ 17 Abs. 2
Satz 4 Buchst. b EStG i.d.F. des StEntlG
1999/2000/2002 nur anteilig zu berücksichtigen, kann die Wertminderung von
Ansprüchen des Gesellschafters aus eigenkapitalersetzenden Darlehen oder
von Rückgriffsforderungen aus eigenkapitalersetzenden Bürgschaften,
die vor Begründung der wesentlichen Beteiligung gewährt oder
übernommen wurden, nur insoweit zu nachträglichen Anschaffungskosten
der Beteiligung führen, als die Wertminderung nach Begründung der
wesentlichen Beteiligung eingetreten ist. Dagegen sind Wertminderungen von
eigenkapitalersetzenden Darlehen oder von Rückgriffsansprüchen aus
eigenkapitalersetzenden Bürgschaften, die erst nach Begründung der
wesentlichen Beteiligung gewährt oder übernommen wurden, in vollem
Umfang als nachträgliche Anschaffungskosten zu
berücksichtigen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 556 BB 2004 S. 1265 Nr. 23 BB 2005 S. 254 Nr. 5 BFH/NV 2004 S. 1032 BFH/NV 2004 S. 1032 Nr. 7 BStBl II 2004 S. 556 Nr. 12 DStR 2004 S. 995 Nr. 24 DStRE 2004 S. 799 Nr. 13 FR 2004 S. 787 Nr. 13 INF 2004 S. 565 Nr. 15 KÖSDI 2004 S. 14245 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2005 S. 4356 StB 2004 S. 242 Nr. 7 NAAAB-22263