Kosten eines Vaterschaftsfeststellungsprozesses als agw. Bel.
Leitsatz
1. Die Kosten eines
Vaterschaftsfeststellungsprozesses können eine außergewöhnliche
Belastung i.S. des
§ 33 EStG
sein.
2. Wird ein Steuerpflichtiger auf
Feststellung der Vaterschaft und Zahlung des Regelunterhaltes verklagt, so sind
die ihm auferlegten Prozesskosten zwangsläufig, wenn er ernsthafte Zweifel
an seiner Vaterschaft substantiiert dargelegt sowie schlüssige Beweise
angeboten hat und wenn sein Verteidigungsvorbringen bei objektiver Betrachtung
Erfolg versprechend schien.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 726 BB 2004 S. 1489 Nr. 27 BFH/NV 2004 S. 1155 BFH/NV 2004 S. 1155 Nr. 8 BStBl II 2004 S. 726 Nr. 16 DB 2004 S. 1541 Nr. 29 DStR 2004 S. 1124 Nr. 27 DStRE 2004 S. 864 Nr. 14 FR 2004 S. 964 Nr. 16 INF 2004 S. 569 Nr. 15 KÖSDI 2004 S. 14283 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2005 S. 4367 StB 2004 S. 283 Nr. 8 OAAAB-23521