Kürzung des Vorwegabzugs bei mehreren
Beschäftigungsverhältnissen
Leitsatz
Erzielt ein Steuerpflichtiger aus mehreren
Beschäftigungsverhältnissen Einkünfte aus
nichtselbständiger Arbeit, sind bei der Kürzung des Vorwegabzugs
für Vorsorgeaufwendungen (§ 10
Abs. 3 Nr. 2 EStG) nur die Einnahmen aus
solchen Beschäftigungsverhältnissen in die Bemessungsgrundlage
„Summe der Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit”
einzubeziehen, in deren Zusammenhang der Arbeitgeber
Zukunftssicherungsleistungen i.S. des
§ 3 Nr. 62
EStG erbracht hat oder bei denen der Steuerpflichtige
(Arbeitnehmer) zum Personenkreis des
§ 10c Abs. 3
Nr. 1 oder 2 EStG
gehört.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 720 BB 2004 S. 1549 Nr. 28 BB 2004 S. 1718 Nr. 32 BFH/NV 2004 S. 1146 BFH/NV 2004 S. 1146 Nr. 8 BStBl II 2004 S. 720 Nr. 16 DB 2004 S. 1541 Nr. 29 DStR 2004 S. 1165 Nr. 28 DStRE 2004 S. 863 Nr. 14 FR 2004 S. 962 Nr. 16 INF 2004 S. 602 Nr. 16 KÖSDI 2004 S. 14282 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2005 S. 4349 StB 2004 S. 282 Nr. 8 PAAAB-23791