Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 29/03 BStBl 2005 II S. 77

Gesetze: AO 1977 § 39 Abs. 2 Nr. 1AO 1977 § 163GG Art. 3 Abs. 1EigZulG § 9 Abs. 2 Satz 3EigZulG § 15 Abs. 1 Satz 2

Alleinige Nutzung einer Wohnung im Zwei- oder Mehrfamilienhaus durch den Miteigentümer

Leitsatz

1. Auch wenn der Miteigentümer eines Zwei- oder Mehrfamilienhauses mit Einverständnis der übrigen Miteigentümer eine Wohnung allein bewohnt, steht ihm der Fördergrundbetrag nur entsprechend seinem Miteigentumsanteil zu.

2. Die Anweisung in Rz. 66 des (BStBl I 1998, 190), nach welcher der Miteigentümer eines Zwei- oder Mehrfamilienhauses, der eine Wohnung allein zu eigenen Wohnzwecken nutzt, den Fördergrundbetrag in Anspruch nehmen kann, soweit der Wert der zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung einschließlich des dazugehörenden Grund und Bodens den Wert des Miteigentumsanteils nicht übersteigt, widerspricht § 9 Abs. 2 Satz 3 EigZulG.

3. Die Gewährung der Eigenheimzulage im Wege einer Billigkeitsregelung in gesetzlich nicht vorgesehenen Fällen ist der Verwaltung durch § 15 Abs. 1 Satz 2 EigZulG verwehrt.

Fundstelle(n):
BStBl 2005 II Seite 77
BB 2004 S. 1670 Nr. 31
BFH/NV 2004 S. 1331
BFH/NV 2004 S. 1331 Nr. 9
BStBl II 2005 S. 77 Nr. 2
DB 2004 S. 1762 Nr. 33
DStR 2004 S. 1287 Nr. 31
DStRE 2004 S. 991 Nr. 16
FR 2004 S. 1072 Nr. 18
INF 2004 S. 644 Nr. 17
KÖSDI 2004 S. 14284 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 21/2006 S. 1765
StB 2004 S. 324 Nr. 9
SAAAB-24535

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank