1. Kauft ein Unternehmer von einem
Waldbesitzer Holz und beauftragt dieser den Holzkäufer mit der
Fällung, Aufarbeitung und Rückung des Holzes (sog. Selbstwerbung),
kommt sowohl ein tauschähnlicher Umsatz (Waldarbeiten gegen Lieferung des
Holzes mit Baraufgabe) als auch eine bloße Holzlieferung in
Betracht.
2. Entscheidend ist, ob nach dem
Inhalt der zugrunde liegenden Vereinbarungen der Unternehmer (Holzkäufer)
dem Waldbesitzer mit den vereinbarten Arbeiten einen in Geld ausdrückbaren
Vorteil zuwendet und das Entgelt des Waldbesitzers in der Holzlieferung (mit
Baraufgabe) bestehen soll oder ob die dem Holzkäufer durch die
Waldarbeiten entstehenden Kosten lediglich bei ihm Gestehungskosten für
den Erwerb des Holzes sein
sollen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 675 BB 2004 S. 1670 Nr. 31 BFH/NV 2004 S. 1346 BFH/NV 2004 S. 1346 Nr. 9 BStBl II 2004 S. 675 Nr. 14 DB 2004 S. 1762 Nr. 33 DStRE 2004 S. 981 Nr. 16 INF 2004 S. 651 Nr. 17 KÖSDI 2004 S. 14287 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 42/2005 S. 4457 StB 2004 S. 324 Nr. 9 UR 2004 S. 468 Nr. 9 MAAAB-24537