Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts eines bebauten
Grundstücks
Leitsatz
Der Nachweis des niedrigeren gemeinen
Werts eines bebauten Grundstücks durch einen im gewöhnlichen
Geschäftsverkehr erzielten Kaufpreis ist auch dann möglich, wenn der
Kauf nicht innerhalb eines Jahres vor oder nach dem maßgeblichen
Besteuerungszeitpunkt stattgefunden hat, aber die durch zeitlichen Abstand
nachlassende Indizwirkung des Kaufpreises für den gemeinen Wert durch ein
Gutachten des Gutachterausschusses, wonach der Bodenwert sich nicht
geändert hat, und dadurch ausgeglichen wird, dass auch die für
§ 146 Abs. 2
BewG maßgebliche erzielte Jahresmiete gleich
geblieben ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 703 BB 2004 S. 1782 Nr. 33 BFH/NV 2004 S. 1329 BFH/NV 2004 S. 1329 Nr. 9 BStBl II 2004 S. 703 Nr. 16 DB 2004 S. 2299 Nr. 43 DStR 2004 S. 1382 Nr. 33 DStRE 2004 S. 1120 Nr. 18 INF 2004 S. 683 Nr. 18 KÖSDI 2004 S. 14323 Nr. 9 StB 2004 S. 325 Nr. 9 EAAAB-25020