Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV R 10/03 BStBl 2004 II S. 947

Gesetze: EStG a.F. (1990) § 52 Abs. 15 Satz 8 Nr. 2EStG § 13 Abs. 4 Satz 6 Nr. 2

Steuerfreie Entnahme einer fremdvermieteten Wohnung zum Eigenbedarf während der Übergangsregelung

Leitsatz

1. Die Nutzung einer vor dem fremdvermieteten Wohnung zu eigenen Wohnzwecken oder für Wohnzwecke eines Altenteilers während des Zeitraums der Übergangsregelung führt nach § 52 Abs. 15 Satz 8 Nr. 2 EStG a.F. (jetzt § 13 Abs. 4 Satz 6 Nr. 2 EStG) zu einer Zwangsentnahme dieser bis dahin dem gewillkürten Betriebsvermögen zuzuordnenden Wohnung.

2. Das Entnahmeprivileg des § 52 Abs. 15 Satz 8 Nr. 2 EStG a.F. (jetzt § 13 Abs. 4 Satz 6 Nr. 2 EStG) erfordert eine auf Dauer angelegte private Nutzung durch den Betriebsinhaber oder den Altenteiler. Die kurzzeitige Nutzung einer Wohnung des (gewillkürten) Betriebsvermögens durch den Altenteiler oder den Betriebsinhaber ist nicht geeignet, den betrieblichen Zusammenhang des Wirtschaftsguts zu lösen und endgültig notwendiges Privatvermögen zu begründen.

Fundstelle(n):
BStBl 2004 II Seite 947
BB 2004 S. 2062 Nr. 38
BFH/NV 2004 S. 1470
BFH/NV 2004 S. 1470 Nr. 10
BStBl II 2004 S. 947 Nr. 21
DB 2004 S. 2023 Nr. 38
DStRE 2004 S. 1282 Nr. 21
FR 2004 S. 1181 Nr. 20
INF 2004 S. 765 Nr. 20
KÖSDI 2004 S. 14353 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 42/2005 S. 3528
StB 2004 S. 362 Nr. 10
KAAAB-26256

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank