Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Hannover - S 2354 - 399 - StH 214 S 2354 - 173 - StO 213

Abgrenzung der Aus- und Fortbildungskosten

In der Bezugsverfügung wurde über die geänderte Rechtsprechung des BFH zur Abgrenzung zwischen Aus- und Fortbildungskosten informiert. Nach den Urteilen vom und vom , BStBl 2003 II S. 403 bzw. 407, stellen Aufwendungen für ein berufsbegleitendes Erststudium bzw. für eine Umschulungsmaßnahme bei hinreichender beruflicher Veranlassung Werbungskosten dar. Zwischenzeitlich liegen weitere Entscheidungen vor, in denen der BFH seine Rechtsprechung weiterentwickelt hat. Diese Entscheidungen sind grundsätzlich erst über den entschiedenen Einzelfall hinaus anzuwenden, sobald sie im BStBl veröffentlicht werden. Im Vorgriff auf weitere Veröffentlichungen ist, zurzeit folgende Rechtsauffassung zu vertreten:

I. Rechtslage bis zum Veranlagungszeitraum 2003

1 Fortbildung und Umschulung

1.1 Änderung der Rechtsprechung

Aufwendungen für

  • ein berufsbegleitendes Erststudium, vgl. BFH-Grundsatzurteil vom , BStBl 2003 II S. 407 bzw.

  • eine Umschulungsmaßnahme, die eine Grundlage dafür bildet, von einer Erwerbs- oder Berufsart zu einer anderen überzuwechseln, vgl. BFH-Grundsatzurteil vom , BStBl 2003 II S. 403,

können Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit darstellen. Voraussetzung...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank