Kindergeld für ein über 27 Jahre altes behindertes
Kind
Leitsatz
1. Bei der Prüfung, ob ein
volljähriges behindertes Kind, welches das 27. Lebensjahr vollendet hat,
behinderungsbedingt außerstande ist, sich selbst zu unterhalten, ist auf
den Kalendermonat abzustellen.
2. Sonderzuwendungen, Gratifikationen
usw., die in größeren als monatlichen Zeitabständen
gewährt werden, sowie einmalige Einnahmen sind von dem Monat an zu
berücksichtigen, in dem sie anfallen; soweit im Einzelfall keine andere
Regelung angezeigt ist, sind sie auf einen angemessenen Zeitraum aufzuteilen
und monatlich mit einem entsprechenden Teilbetrag anzusetzen.
3. Jährlich anfallende Einnahmen
—wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld usw.— sind auf den Zuflussmonat
und die nachfolgenden elf Monate
aufzuteilen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 248 BB 2004 S. 2397 Nr. 44 BFH/NV 2004 S. 1717 BFH/NV 2004 S. 1717 Nr. 12 BStBl II 2007 S. 248 Nr. 6 DB 2004 S. 2350 Nr. 44 DStRE 2004 S. 1335 Nr. 22 HFR 2005 S. 41 INF 2004 S. 845 Nr. 22 KÖSDI 2004 S. 14397 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2006 S. 1034 StB 2004 S. 441 Nr. 12 NAAAB-27817