Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 34/03 BStBl 2005 II S. 378

Gesetze: EStG § 4 Abs. 1 Satz 1EStG 2 und 5; § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 1 und Nr. 5 Satz 1 Halbsatz 1; § 15 Abs. 1 Nr. 1EStDV a.F. § 7 Abs. 1

Gewinnrealisierung bei Begründung einer Betriebsaufspaltung unter Beteiligung eines nahen Angehörigen

Leitsatz

1. Die verdeckte Einlage von Wirtschaftsgütern des bisherigen Einzelunternehmers und jetzigen Besitzunternehmers in das Betriebsvermögen einer zuvor zwischen dem Besitzunternehmer und einem nahen Angehörigen im Wege der Bargründung errichteten GmbH (Betriebsgesellschaft) führt zu einer Entnahme der betreffenden Wirtschaftsgüter durch den Besitzunternehmer gemäß § 4 Abs. 1 Satz 2, § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 1 EStG und damit zu einer Gewinnrealisierung in Höhe des Bruchteils, welcher der Beteiligungsquote des nahen Angehörigen (Nur-Betriebsgesellschafters) an der Betriebs-GmbH entspricht.

2. Übertrug der Besitzunternehmer vor In-Kraft-Treten des § 6 Abs. 6 Satz 2 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002 Teile seines Betriebsvermögens teilentgeltlich (hier: gegen Buchwertentgelt) auf die Betriebs-GmbH, so sind die Übertragungsvorgänge hinsichtlich jeden einzelnen Wirtschaftsguts im Verhältnis des Entgelts zum Teilwert in einen entgeltlichen und in einen unentgeltlichen Teil aufzusplitten. Hinsichtlich der entgeltlichen Teile liegen (gewinnrealisierende) Veräußerungsgeschäfte und bezüglich der unentgeltlichen Teile verdeckte Einlagen vor.

3. Werden bei der Begründung einer Betriebsaufspaltung sämtliche Aktiva und Passiva einschließlich der Firma mit Ausnahme des Immobiliarvermögens auf die Betriebsgesellschaft übertragen und das vom Besitzunternehmer zurückbehaltene Betriebsgrundstück der Betriebsgesellschaft langfristig zur Nutzung überlassen, so geht der im bisherigen (Einzel-)Unternehmen entstandene (originäre) Geschäftswert grundsätzlich auf die Betriebsgesellschaft über (Anschluss an , BFHE 195, 536, BStBl II 2001, 771).

Fundstelle(n):
BStBl 2005 II Seite 378
BB 2004 S. 2565 Nr. 47
BB 2004 S. 2738 Nr. 50
BFH/NV 2004 S. 1701
BFH/NV 2004 S. 1701 Nr. 12
DB 2004 S. 2505 Nr. 47
DB 2007 S. 8 Nr. 27
DStR 2004 S. 1998 Nr. 47
DStRE 2004 S. 1446 Nr. 23
FR 2005 S. 89 Nr. 2
HFR 2005 S. 14
INF 2004 S. 883 Nr. 23
KÖSDI 2004 S. 14431 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 32/2006 S. 2667
StB 2005 S. 3 Nr. 1
TAAAB-35873

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank