Erwirbt ein Ehegatte von seinem
verstorbenen Ehegatten infolge Erbfalls den Miteigentumsanteil an der
gemeinsamen Wohnung hinzu und wird Alleineigentümer, kann er nach der
Neuregelung durch das HBeglG 2004 Eigenheimzulage bis zum Ende des
Förderzeitraums für das gesamte Objekt erhalten, auch wenn er bereits
für ein anderes Objekt eine Förderung in Anspruch genommen hatte.
Entfällt wegen Aufgabe der Eigennutzung die Voraussetzung für die
weitere Inanspruchnahme der Eigenheimzulage, kann er hinsichtlich des nicht
ausgenutzten Förderzeitraums die Eigenheimzulage aber nicht für ein
Folgeobjekt beanspruchen. Für diesen Fall gilt der Ausschluss der
Objektverbrauchsregelung in
§ 6 Abs. 2 Satz
4 EigZulG
nicht.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 86 BB 2004 S. 2566 Nr. 47 BFH/NV 2004 S. 1695 BFH/NV 2004 S. 1695 Nr. 12 BStBl II 2005 S. 86 Nr. 2 DB 2005 S. 538 Nr. 10 DStRE 2004 S. 1463 Nr. 24 FR 2005 S. 161 Nr. 3 HFR 2005 S. 9 INF 2004 S. 922 Nr. 24 KÖSDI 2004 S. 14438 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 21/2006 S. 1768 StB 2005 S. 6 Nr. 1 RAAAB-35878