Gesetze: VO (EWG) Nr. 2913/92 (ZK) VO
(EWG) Nr. 2913/92 (ZK) Art. 4 Nr. 19VO (EWG) Nr. 2913/92 (ZK) Art.
38 Abs. 1VO (EWG) Nr. 2913/92 (ZK) Art.
40VO (EWG) Nr. 2913/92 (ZK) Art.
202VO (EWG) Nr. 2913/92 (ZK) Art.
213VO (EWG) Nr. 2913/92 (ZK) Art. 233 Unterabs. 1 Buchst.
dTabStG §
21ZollV § 8 Satz 2
Person des Gestellungspflichtigen bei Einfuhr von Waren im Lkw
Leitsatz
1. In einem Beförderungsmittel
eingeführte versteckte oder verheimlichte Waren sind nur gestellt, wenn
ihr Vorhandensein der zuständigen Zollstelle ausdrücklich mitgeteilt
wird. § 8 Satz 2 ZollV ist mit dem Gemeinschaftsrecht
vereinbar.
2. Gestellungs- und
mitteilungspflichtig (Nr. 1) sind all die Personen, die die Herrschaft
über das Beförderungsmittel im Zeitpunkt der Verbringung haben,
nämlich der Fahrer, der das Fahrzeug lenkt, und sein Beifahrer oder
Ersatzmann, sofern er sich im Fahrzeug befindet, sowie jede andere sich im
Fahrzeug befindende Person, wenn sie nachweislich hinsichtlich der Verbringung
der Waren die Verantwortung trägt (Anschluss an das
und C-246/02).
3. Bereits die objektive Verletzung
der Gestellungspflicht führt zur Entstehung der Zollschuld nach
Art. 202 Abs. 1 Buchst. a ZK in der Person des
Gestellungspflichtigen. Etwaige Härten können im Einzelfall im Rahmen
der allgemeinen Billigkeitsregelungen abgemildert
werden.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2004 S. 2566 Nr. 47 BFH/NV 2004 S. 1739 BFH/NV 2004 S. 1739 Nr. 12 DB 2005 S. 266 Nr. 5 DStRE 2004 S. 1490 Nr. 24 HFR 2005 S. 50 StB 2005 S. 6 Nr. 1 BAAAB-35879