Eigener Hausstand eines Alleinstehenden nicht nach
bewertungsrechtlichen Kriterien zu beurteilen
Leitsatz
Unterhält ein unverheirateter
Arbeitnehmer am Ort des Lebensmittelpunkts seinen Haupthausstand, so kommt es
für das Vorliegen einer doppelten Haushaltsführung nicht darauf an,
ob die ihm dort zur ausschließlichen Nutzung zur Verfügung stehenden
Räumlichkeiten den bewertungsrechtlichen Anforderungen an eine Wohnung
gerecht werden.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 98 BB 2004 S. 2678 Nr. 48 BFH/NV 2005 S. 133 BFH/NV 2005 S. 133 Nr. 1 BStBl II 2005 S. 98 Nr. 2 DB 2004 S. 2675 Nr. 50 DStR 2004 S. 2091 Nr. 49 DStRE 2005 S. 63 Nr. 1 FR 2005 S. 258 Nr. 5 HFR 2005 S. 118 INF 2004 S. 927 Nr. 24 KÖSDI 2005 S. 14469 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 21/2006 S. 1762 StB 2005 S. 1 Nr. 1 DAAAB-36525