Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 27/03 BStBl 2005 II S. 105

Gesetze: GrEStG § 1 Abs. 3GrEStG § 8 Abs. 2 Satz 1GrEStG § 17 Abs. 2, Abs. 3 und Abs. 3 aBewG § 138 Abs. 2, Abs. 3, Abs. 5AO 1977 § 18 Abs. 1 Nr. 1AO 1977 § 179 Abs. 1 Satz 1AO 1977 § 180 Abs. 1 Nr. 1AO 1977 § 182 Abs. 1

Feststellung der Besteuerungsgrundlagen nach § 17 Abs. 3 GrEStG bei Anteilsvereinigung [BStBl 2005 II S. 105]

Leitsatz

1. Bei der gesonderten Feststellung der Besteuerungsgrundlagen nach § 17 Abs. 3 GrEStG (i.d.F. bis ) erfolgt die Feststellung der als Bemessungsgrundlage anzusetzenden Werte nach § 8 Abs. 2 Satz 1 GrEStG i.V.m. § 138 Abs. 2 und 3 BewG in einem verselbständigten Feststellungsverfahren. Innerhalb dieses zweistufigen Feststellungsverfahrens entfaltet der den Grundbesitz- oder Grundstückswert feststellende Bescheid im Umfang des ihm zugewiesenen Regelungsbereichs Bindungswirkung für den Bescheid nach § 17 Abs. 3 GrEStG.

2. § 17 Abs. 3 GrEStG lässt die sachliche und örtliche Zuständigkeit des Lagefinanzamts für die gesonderte Feststellung des Grundbesitz- oder Grundstückswerts unberührt.

Fundstelle(n):
BStBl 2005 II Seite 105
BB 2005 S. 35 Nr. 1
BFH/NV 2005 S. 311
BFH/NV 2005 S. 311 Nr. 2
BStBl II 2005 S. 105 Nr. 2
DB 2004 S. 2793 Nr. 52
DStR 2005 S. 24 Nr. 1
DStRE 2005 S. 184 Nr. 3
HFR 2005 S. 144
INF 2005 S. 49 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 45/2006 S. 3809
StB 2005 S. 44 Nr. 2
OAAAB-40531

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank