Gesetze: UStG 1991/1993 § 4 Nr.
14Richtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst.
cSGB V SGB V § 124 Abs.
2SGB V § 92
Steuerbefreiung der Umsätze aus heilberuflicher
Tätigkeit
Leitsatz
1. Die Steuerbefreiung der
Umsätze aus heilberuflicher Tätigkeit i.S. von
§ 4 Nr. 14
UStG setzt (richtlinienkonform) voraus, dass es sich um
ärztliche oder arztähnliche Leistungen handeln muss, und dass diese
von Personen erbracht werden, die die erforderlichen beruflichen
Befähigungsnachweise besitzen.
2. Das Fehlen einer berufsrechtlichen
Regelung ist für sich allein kein Hinderungsgrund für die
Befreiung.
3. Vom Vorliegen eines beruflichen
Befähigungsnachweises für eine ärztliche oder arztähnliche
Leistung ist grundsätzlich auszugehen bei Zulassung des jeweiligen
Unternehmers bzw. der regelmäßigen Zulassung seiner Berufsgruppe
gemäß
§ 124 Abs. 2
SGB V durch die zuständigen Stellen der
gesetzlichen Krankenkassen.
4. Indiz für das Vorliegen eines
entsprechenden beruflichen Befähigungsnachweises ist ferner die Aufnahme
von Leistungen der betreffenden Art in den Leistungskatalog der gesetzlichen
Krankenkassen (§ 92
SGB V).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 227 BB 2005 S. 35 Nr. 1 BFH/NV 2005 S. 313 BFH/NV 2005 S. 313 Nr. 2 BStBl II 2005 S. 227 Nr. 6 DB 2004 S. 2794 Nr. 52 DStRE 2005 S. 101 Nr. 2 HFR 2005 S. 257 INF 2005 S. 51 Nr. 2 KÖSDI 2005 S. 14473 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2006 S. 4068 StB 2005 S. 43 Nr. 2 SAAAB-40534