1. Ermittelt jemand eine dem Rechtsträger selbst nicht bekannte Rechtsposition, so hat sich eine daraus ergebende Geschäftschance noch nicht wie eine sog. Zufallserfindung zu einem greifbaren Vermögenswert und damit zu einem Wirtschaftsgut am Markt verfestigt, wenn der Erfolg ihrer Verwirklichung noch ungewiss ist.
2. Weist jemand einen anderen auf die Möglichkeit einer Rechtsposition hin und wird er für diesen „werthaltigen Tipp” auf Grund eines partiarischen Rechtsverhältnisses am Erfolg der Realisation beteiligt, so erzielt er steuerbare Einkünfte i.S. von § 22 Nr. 3 EStG.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 167 BB 2005 S. 250 Nr. 5 BFH/NV 2005 S. 432 BFH/NV 2005 S. 432 Nr. 3 BStBl II 2005 S. 167 Nr. 5 DB 2005 S. 199 Nr. 4 DStR 2005 S. 149 Nr. 4 DStRE 2005 S. 183 Nr. 3 FR 2005 S. 447 Nr. 8 HFR 2005 S. 236 INF 2005 S. 125 Nr. 4 KÖSDI 2005 S. 14506 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2006 S. 2685 WAAAB-41963