Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Baden-Württemberg Urteil v. - 12 K 22/02

Gesetze: EStG § 15 Abs. 2GewStG § 2 Abs. 1UStG § 2 Abs. 1AO 1977 § 371

Einkommen- und umsatzsteuerliche Zurechnung der von einem GmbH-Gesellschafter betrügerisch aus den im Namen der GmbH erbrachten Leistungen privat vereinnahmten Entgelten

Einkommensteuer 1985–1993 (Kl. Ziff. 1 und 2)

Umsatzsteuer 1985–1994 (Kl. Ziff. 1)

Gewerbesteuermessbescheide 1988–1992 (Kl. Ziff. 1)

Leitsatz

1. Erbringt der Anteilseigner einer GmbH unter deren Namen entgeltliche Leistungen gegenüber einer Firma, ist der Gesellschafter und nicht die GmbH als leistender Unternehmer anzusehen, wenn er entsprechend seinem vorgefassten Plan verdeckt, dass es sich um ihm zuzurechnende Eigengeschäfte handelt, da die Gegenleistung für die durchgeführten Arbeiten seinem Vermögensbereich zufließen sollen.

2. Die hieraus bezogenen Einkünfte unterliegen als gewerbliche Einkünfte auch der Einkommensteuer und der Gewerbesteuer, da sich auch die kriminelle Verschleierung der Identität des eigentlich leistenden Unternehmers als Beteiligung am Markt darstellt.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
DStRE 2005 S. 388 Nr. 7
LAAAB-42421

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank