Erwerb eines mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstücks
Leitsatz
Erwirbt ein Steuerpflichtiger ein mit einem dinglichen Nutzungsrecht belastetes Grundstück, führt er seinem Betriebsvermögen ein um dieses Nutzungsrecht eingeschränktes Eigentum an diesem Grundstück zu. Dingliche Belastungen begründen keine Verbindlichkeiten, deren Übernahme zu Anschaffungskosten des Grundstücks führt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 296 BB 2005 S. 370 Nr. 7 BB 2005 S. 770 Nr. 14 BFH/NV 2005 S. 440 BFH/NV 2005 S. 440 Nr. 3 BStBl II 2008 S. 296 Nr. 8 DB 2005 S. 422 Nr. 8 DB 2007 S. 17 Nr. 27 DStRE 2005 S. 326 Nr. 6 FR 2005 S. 320 Nr. 6 HFR 2005 S. 304 INF 2005 S. 205 Nr. 6 KÖSDI 2005 S. 14544 Nr. 3 StB 2005 S. 81 Nr. 3 BAAAB-42566