Gesetze: EStG 1989 §
20 Abs. 1 Nr. 7EStG 1989 §
20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1EStG 1989 § 22 Nr.
2EStG 1989 § 23 Abs. 1 Nr. 1
b
Besteuerung von Scheinrenditen aus einem Schneeballsystem und von an amerikanischen Terminbörsen gehandelten OptionenS. 14
Leitsatz
1. Bei der Entscheidung, ob einer der in § 20 EStG oder
§ 23 EStG aufgeführten Tatbestände erfüllt ist, kommt
es entscheidend darauf an, wie sich das jeweilige Rechtsgeschäft aus der
Sicht des Kapitalanlegers als des Leistungsempfängers bei objektiver
Betrachtungsweise darstellt.
2. Beteiligt sich ein Kapitalanleger an einem sog. Schneeballsystem,
mit dem ihm vorgetäuscht wird, in seinem Auftrag und für seine
Rechnung würden „Treasury-Bond-Optionen” erworben, so ist
dieser von ihm angenommene Sachverhalt der Besteuerung zugrunde zu
legen.
3. Hätte der Kapitalanleger, der sich an dem Schneeballsystem
beteiligt, erkannt, dass der Erwerb von „Treasury-Bond-Optionen”
nur vorgetäuscht war, wären die im Rahmen des Schneeballsystems an
ihn ausgezahlten Gewinne als Einkünfte aus Kapitalvermögen
gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG zu
erfassen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 746 BB 2005 S. 1837 Nr. 34 BBV-Kurznachricht Nr. 9/2005 S. 4 BFH/NV 2005 S. 1676 Nr. 9 BFH/NV 2005 S. 873 BFH/NV 2005 S. 873 Nr. 6 BStBl II 2005 S. 746 Nr. 18 DStRE 2005 S. 1130 Nr. 19 EStB 2005 S. 324 Nr. 9 FR 2005 S. 1153 Nr. 22 HFR 2005 S. 971 Nr. 10 INF 2005 S. 691 Nr. 18 NJW 2005 S. 3232 Nr. 44 NWB-Eilnachricht Nr. 17/2007 S. 1458 NWB-Eilnachricht Nr. 33/2005 S. 2766 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2005 S. 2841 StB 2005 S. 324 Nr. 9 StBW 2005 S. 3 Nr. 17 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2005 S. 728 JAAAB-43690