Sog. Einheitlichkeitsgrundsatz führt nicht zur Zwangsentnahme
Leitsatz
Ein zunächst betrieblich genutzter Gebäudeteil verliert seine Eigenschaft als Betriebsvermögen nicht dadurch, dass er zu fremden Wohnzwecken vermietet wird und sich in dem Gebäude ein weiterer zu fremden Wohnzwecken vermieteter Gebäudeteil befindet, der zum Privatvermögen gehört.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 334 BB 2005 S. 536 Nr. 10 BFH/NV 2005 S. 605 BFH/NV 2005 S. 605 Nr. 4 BStBl II 2005 S. 334 Nr. 9 DB 2005 S. 473 Nr. 9 DB 2007 S. 10 Nr. 27 DB 2007 S. 14 Nr. 27 DStR 2005 S. 368 Nr. 9 DStRE 2005 S. 367 Nr. 6 FR 2005 S. 684 Nr. 13 HFR 2005 S. 399 INF 2005 S. 243 Nr. 7 KÖSDI 2005 S. 14546 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2006 S. 2667 StB 2005 S. 122 Nr. 4 StBW 2005 S. 2 Nr. 16 VAAAB-43699