Überquotal übernommene Schulden in Erbauseinandersetzung als Anschaffungskosten
Leitsatz
Die von einem Miterben im Rahmen einer Erbauseinandersetzung übernommenen Schulden der Erbengemeinschaft bilden insoweit Anschaffungskosten der von ihm übernommenen Nachlassgegenstände, als sie seinen Anteil am Nachlass übersteigen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 296 BB 2005 S. 536 Nr. 10 BB 2005 S. 600 Nr. 11 BFH/NV 2005 S. 619 BFH/NV 2005 S. 619 Nr. 4 BStBl II 2006 S. 296 Nr. 7 DB 2005 S. 472 Nr. 9 DStRE 2005 S. 383 Nr. 7 FR 2005 S. 596 Nr. 11 HFR 2005 S. 306 INF 2005 S. 242 Nr. 7 KÖSDI 2005 S. 14549 Nr. 3 NJW 2005 S. 3024 Nr. 41 NWB-Eilnachricht Nr. 39/2007 S. 3440 StB 2005 S. 122 Nr. 4 WAAAB-43706