- dass es gemäß § 64 Abs. 2 Satz 1 EStG an denjenigen Berechtigten zu zahlen ist, der das Kind in seinen Haushalt aufgenommen hat (Obhutsprinzip).
2. Der Begriff der Haushaltsaufnahme i.S. des § 64 Abs. 2 Satz 1 EStG ist unter Berücksichtigung seines Zwecks dahin auszulegen, dass ein Kind, welches sich in den Haushalten beider Elternteile in einer Besuchscharakter überschreitenden Weise aufhält, demjenigen Elternteil zuzuordnen ist, in dessen Haushalt es sich überwiegend aufhält und seinen Lebensmittelpunkt hat.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 762 BB 2005 S. 649 Nr. 12 BFH/NV 2005 S. 616 BFH/NV 2005 S. 616 Nr. 4 BStBl II 2008 S. 762 Nr. 17 DB 2005 S. 591 Nr. 11 DStRE 2005 S. 446 Nr. 8 HFR 2005 S. 429 INF 2005 S. 287 Nr. 8 KÖSDI 2005 S. 14579 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2006 S. 1040 StB 2005 S. 161 Nr. 5 XAAAB-44225