Aufwendungen für ein Studium als vorab entstandene Werbungskosten S. 11
Leitsatz
1. Die Frage, ob Aufwendungen für ein Studium in einem hinreichend konkreten, objektiv feststellbaren Zusammenhang mit künftigen steuerbaren Einnahmen stehen, obliegt in erster Linie der tatrichterlichen Würdigung.
2. Dabei hat der Tatrichter die Bekundungen der Steuerpflichtigen unter Berücksichtigung einerseits der Beweisschwierigkeiten und andererseits der wirtschaftlichen Gegebenheiten zu würdigen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 349 BB 2005 S. 705 Nr. 13 BFH/NV 2005 S. 779 BFH/NV 2005 S. 779 Nr. 5 BStBl II 2005 S. 349 Nr. 9 DB 2005 S. 701 Nr. 13 DStR 2005 S. 549 Nr. 13 DStRE 2005 S. 488 Nr. 8 FR 2005 S. 497 Nr. 9 HFR 2005 S. 411 INF 2005 S. 286 Nr. 8 KFR 2005 S. 293 Nr. 8 KÖSDI 2005 S. 14586 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 10/2006 S. 760 StB 2005 S. 162 Nr. 5 RAAAB-44587